Autokorrelation

Autokorrelation
I. Statistik:In der  Regressionsanalyse und  Zeitreihenanalyse die Erscheinung, dass die  Störgrößen, die auf die verschiedenen Werte der  endogenen Variablen einwirken, korreliert ( Korrelation) und damit paarweise stochastisch abhängig sind. Das Vorliegen von A. widerspricht dem klassischen Modell der  linearen Regression.
- Die Existenz der A. ist statistisch prüfbar, i.Allg. mithilfe des  Durbin-Watson-Tests; sie führt zu nicht wünschenswerten Eigenschaften der Schätzfunktionen für die Parameter des Regressionsmodells bei Verwendung der gewöhnlichen  Methode der kleinsten Quadrate (MKQ). Es existieren Modelle und Schätzmethoden, die dem Vorliegen der A. Rechnung tragen, z.B. die  verallgemeinerte Methode der kleinsten Quadrate.
II. Ökonometrie:Bei  ökonometrischen Modellen wird i.d.R. davon ausgegangen, dass die Störvariablen ( Störgröße) stochastisch unabhängige und identisch verteilte  Zufallsvariablen, d.h.  weißes Rauschen, sind. Eine Verletzung dieser Annahme führt dazu, dass z.B. die gewöhnlichen Kleinst-Quadrate-Schätzfunktionen für die unbekannten Parameter linearer Einzelgleichungsmodelle einen Teil der an sich gewünschten stochastischen Eigenschaften verlieren ( gewöhnliche Methode der kleinsten Quadrate). Im Fall einer Verwendung von Zeitreihendaten wird häufig als mögliche Alternative zu unkorrelierten Störvariablen ein autoregressiver Prozess ( AR(p)-Prozess) als erzeugender Prozess angenommen.
- Überprüfung der Hypothese nichtautokorrelierter Störvariablen in ökonometrischen Modellen:  Autokorrelationstest.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Autokorrelation — Die Autokorrelation ist ein Begriff aus der Signalverarbeitung und beschreibt die Korrelation einer Funktion oder eines Signals mit sich selbst. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Definitionen 2.1 AKF (Autokorrelationsfunktion) …   Deutsch Wikipedia

  • Autokorrelation — autokoreliacija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. autocorrelation vok. Autokorrelation, f rus. автокорреляция, f pranc. autocorrélation, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Autokorrelation — autokoreliacija statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Organizmo ląstelių, audinių, organų, sistemų sandaros ir funkcijų tarpusavio savaiminė priklausomybė. atitikmenys: angl. autocorrelation vok. Autokorrelation, f rus.… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Autokorrelation (Statistik) — Die Autokorrelation ist ein Begriff aus der Statistik und beschreibt die Korrelation zwischen zwei Zeitpunkten einer Zeitreihe. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 1.1 Anwendung 1.2 Mathematische Definition …   Deutsch Wikipedia

  • Autokorrelation — Autokovarianzfunktion * * * Au|to|kor|re|la|ti|on 〈f. 20〉 wechselseitige Beziehung zw. den einzelnen Mitgliedern einer Reihe, die verhindert, dass sich die Variablen einer Reihe vertauschen lassen …   Universal-Lexikon

  • Autokorrelation — Au|to|kor|re|la|ti|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 wechselseitige Beziehung zwischen den einzelnen Mitgliedern einer Reihe, die verhindert, dass sich die Variablen einer Reihe vertauschen lassen …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Autokovarianzfunktion — Autokorrelation * * * Autokovariạnzfunktion,   Korrelationsfunktion …   Universal-Lexikon

  • Autocorrelation function — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Mathematik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Mathematik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Autokorrelationsfunktion — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Mathematik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Mathematik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Durbin-Watson-Test — Mit Hilfe des Durbin Watson Tests kann man Autokorrelationen 1. Ordnung ermitteln, d. h. die Korrelation zwischen zwei aufeinanderfolgenden Residualgrößen. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgehen 1.1 Hypothesen 1.2 Teststatistik …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”